Wie trage ich neue Veranstaltungen ein?
Sie müssen sich zuerst kostenlos und unkompliziert registrieren.
Nachdem dann die Registrierung von Ihnen bestätigt wurde, können Sie sich einloggen und haben dann an zwei Stellen die Möglichkeit neue Termine einzutragen.
Einmal sehen Sie - wenn Sie eingeloggt sind - hier die folgenden Menüpunkte.


oder Sie sehen, wenn Sie in die Liste der Veranstaltungen gehen, folgendes Bild oben rechts.
Wenn Sie dann z.B. eine Veranstaltung anlegen, wählen Sie den Veranstaltungsort aus einer Liste aus
oder legen an gleicher Stelle einen neuen Veranstaltungsort an.
Bei dem Veranstaltungsort legen Sie bitte den Ort mit PLZ, Strasse und Bundesland an, damit er später auf Karten gefunden werden kann. Die Angabe einer Webseite ist im ersten Schritt nicht so wichtig.


Wenn Sie den in einer Veranstaltung angelegten Veranstaltungsort gespeichert haben,
sehen Sie dieses folgende Bild und klicken dann bitte auf den hellblau angezeigten angelegten Ort. Dieser wird dann in die Veranstaltung übernommen, taucht jedoch nicht in einer Veranstaltungsliste auf, da er noch nicht freigegeben wurde.
Seit froschgarten.de existiert sammeln sich auch die Frösche in unserem Büro.
Familie, Freunde und Mitarbeiter freuen sich über jeden neuen Frosch und möchten diese Vielfalt gerne teilen.
Wenn auch Sie tolle Frösche in Ihrem Haushalt haben, her mit den Photos - froschgarten.de freut sich über den Zuwachs!
Kinder wachsen heute viel überwachter auf. Für viele Kinder ist der Garten deshalb ein Ort, an dem ihre Eltern sie unbesorgt spielen lassen und in dem sie noch kleine Abenteuer erleben können.
Ein kleines Gartenstück für die Kinder abtrennen ist eine Möglichkeit, das Gärtnern mit allen Sinnen zu erleben, dort können sie Pflanzen anfassen, riechen und schmecken. Ein Stück Beet enthält duftende Blumen und Kräuter für Schnuppernasen – etwa Lavendel, Zitronenmelisse oder …. Oder auf dem Beet darf genascht werden: dort gedeihen Radieschen, Karotten, Erdbeeren, Zuckererbsen und nach Lakritz schmeckende Pflanzen. Löwenzahn aus dem Garten kann man wunderbar für den Salat verwenden. Oder Etwas fürs Auge: mit vielen bunten Blumen wie Tagetis und kleinen (selbst gebastelten) Windrädern, die zusätzlich noch Bewegung ins Spiel bringen.
Der Sommer bringt ganz sicher viel Sonne. Dann geht es raus in den Garten oder in den Park auf die Wiese oder ins Schwimmbad / an den Badesee.
Grillen ist für Kinder ein tolles Abenteuer. Und doppelt gut schmeckt es, wenn die Kinder bei den Vorbereitungen helfen dürfen. Bei Kindern besonders beliebtes Grillgut sind zum Beispiel Burger, Chicken Wings oder Würstchen.
Sie haben in den Veranstaltungen nichts Passendes gefunden?
Vielleicht ist ja bei den folgenden Ideen etwas dabei:
Draußen ist es kalt und ungemütlich und was könnte man zu Hause tun?
- einen gemeinsamen Spielenachmittag veranstalten
- miteinander ein großes Puzzle anfangen
- Kekse oder etwas anderes Backen, Popcorn ist auch schnell gemacht und duftet auch bei schlechtem Wetter gut
- die Eisenbahn / Carrerabahn auspacken und aufbauen
- Lesen oder Vorlesen
- Hör CD einlegen und zusammen genießen
- Malen / Basteln
- Kinderzimmer umgestalten
- schöne(s) Video / DVD zusammen ansehen
- den nächsten Urlaub planen
- einen Freund / eine Freundin einladen oder besuchen
- einen Brief schreiben
- gemeinsam Photos ansehen
- einen Ausflug ins nächste Indoor Spieleparadies?
Foto: Stephanie Hofschläger / PIXELIO
... oder vielleicht doch nach Draußen?
- einen Spaziergang zur nächsten Eisdiele oder zum Bäcker
- zusammen ins Schwimmbad
- oder eine Ausstellung besuchen
- ein Kindertheater besuchen
- ins Kino gehen
- in den Wald oder den Wildpark
- vielleicht ins Aquarium oder den Zoo
- im Winter den Weihnachtsmarkt besuchen und gebrannte Mandeln oder Popcorn naschen
- vielleicht ist bereits eine Eislaufbahn geöffnet
Sie haben weitere Ideen? Schreiben Sie an das Team vom froschgarten und wir werden Ihren Vorschlag gerne mit in unsere Vorschlagsliste aufnehmen!
Wer die Möglichkeit hat ein Spielzimmer für Kinder zu Hause einzurichten, sucht nach Ideen, die idealerweise kein Vermögen kosten sollen.
Viele kennen es: vor jedem Ausflug stellt sich die Frage, was packen wir ein und haben wir nichts vergessen?
Mit Spielen kann man sich zusammen mit den Kindern wunderbar die Zeit vertreiben und dafür müssen es nicht immer die Spiele auf dem Smartphone, Tablet oder PC sein.
In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenstellung von unterschiedlichen kreativen Ideen als Anregung oder zum Nachschlagen.